Search results
Search results 1-20 of 1,000. There are even more results, please redefine your search.
Dabei: Anke + Torsten Maya + Markus Jens Micha Ort ist Latte!
Muss ich erst noch abklären.
1. Rücksitzbank ausbauen 2. Plastikdeckel im Blech rausnehmen 3. (Sicht ist frei auf den Tank) 4. Tankgeber und Kraftstoffpumpe ausbauen Tankgeber gibt es auch einzeln ohne Pumpe. Ich weiss nicht welchen du hast. (Entweder Nr.11 oder Nr.12) Nr.11 93174219 1254533 -KRAFTSTOFFMESSGERAET Nr.11 9186969 1254047 -KRAFTSTOFFMESSGERAET Nr.12 13178568 1254045 -KRAFTSTOFFMESSGERAET
Ja so sollte das funktionieren.
G&S Flörsheim war das. Oder du kommst bei mir vorbei und ich lern die Reifen bei dir an.
schbeggi + Mrs Muffin Anke + Devilz "Die Steppenwölfe" Nicci + FrecherMichel + (eventuell) 0,5
Komm aber nicht auf die Idee die Nebelschlussleuchte einzuschlagen nur damit es weiss leuchtet. 2 Jahre ging es gut. Dann wird es bestimmt wieder ein Wackelkontakt sein.
Ich hatte auch schon überlegt ob man wieder Sommerreifen drauf macht aufs Auto. Aber irgendwie lohnt das ja auch nicht mehr.
Du hast Zeit? Nachts von 2-4 Uhr? Man kann sich gerne mal zusammen setzen dann.
Das hat ja schon Xenon Qualität. Hat was vom Matrix Licht. Ich habe spasseshalber mal meine Funzel vom Fahrrad rausgekrammt um zu vergleichen und mal "hell" gemacht. Das Ergebnis war dunkel.
Klingt ja alles gut und toll. Aber mir fehlt das Wissen dazu.
Seit gestern sind nun auch die Winterreifen auf unserem Astra. Der Hersteller meinte zwar (vor 2 Wochen ca.), das sich unser Auto die Luftdrucksensoren von 2 Reifensätzen merken kann, was ich aber nicht glauben wollte und sich auch bestätigt hat. Nach ca. 10 Kilometer gingen sämtliche Warnlampen vom Reifenluftdrucksystem an. Da ich ja nun das Anlernwerkzeug habe, ging das anlernen innerhalb von 3 Minuten. Alle Lämpchen vom System waren wieder aus und danach wurde auch der Luftdruck wieder richti...
Da ist es nun für 85,09 Euro: Made in Taiwan. Wenn man fragen hat, soll man sich an Bosch wenden.
Freitag den 9.10.2015, 16:25 Uhr Die Dame von der Opel Hotline hat mich nicht versetzt und rief mich an. Offizielles statement von Opel lautet: Das Gerät gibt es nicht für Kunden zu kaufen. Es war mal angedacht, wird aber nicht praktiziert. Zudem heisst es ja auch in den Bedinungsanleitungen "Angaben ohne Gewähr". Also alles falsch gedruckt. Bzw. wird immer noch falsch gedruckt. Ich konnte mich richtig gut mit der Dame unterhalten, wie sie mir das sagte mit den Angaben ohne Gewähr habe ich nur g...
Es gibt keine soweit ich informiert bin. In einem Forum habe ich eine Teilerechnung von einem FOH gesehen, da lief das unter 33001 für Teile ohne Nummer. EDIT 23:36 Uhr http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/02/…90791a0679d.jpg Gefunden auf: http://www.adam-forum.de/board14-opel-ad…o-sieht-es-aus/
Wenn du dir das geben willst, gerne. Kauf es aber nicht. Du brauchst es ja nicht und meine Bestellung läuft ja noch.
Ja genau das Ding. Ich weiss ja, das es das Ding gibt im Internet. Aber jeder FOH sollte in der Lage sein mir das zu verkaufen.
Mein Lieblings FOH lässt mich bis jetzt warten. Ich hatte trotzdem heute Zeit und habe telefoniert, telefoniert, telefoniert. Ich habe nun sämtliche FOH`s im Umkreis von 15 KM von Rüsselsheim angerufen bzw. persönlich abgeklappert. Antworten bekam ich einige: .... die Bedienungsanleitung wird in England gedruckt, daher kommt der Fehler und somit können wir das nicht verkaufen. .... wir verkaufen kein Werkzeug. .... wir verkaufen das nicht, damit der Kunde zu uns kommen muss zum Reifenanlernen. (...
Das so manche Ersatzteile (oder irgendwie fast alles) nicht in Deutschland hergestellt werden hat man ja schon mitbekommen. Wie ist die Reihenfolge wohl? Variante 1: Tüte mit Aufkleber wird ohne Inhalt von Mexico nach Spanien geschickt. Dort kommt dann der Inhalt rein und wird weiter nach Deutschland geschickt? Variante 2: Der Inhalt wird von Spanien nach Mexico geschickt. Dort kommt die Tüte mit Aufkleber drüber und dann nach Deutschland geschickt? Varainte 3: Die Tüte mit Aufkleber wird aus Me...